Der Verein Activ
e.V. steht für Aktivität, Consulting, Training,
Innovation und Information sowie Vitalität.
Vereinszweck ist die
Pflege und Förderung:
-
des Sports, der körperlichen
Bewegung und der Beweglichkeit insbesondere durch präventive und
ganzheitliche Gesundheitsprogramme und zweckmäßige individuenbezogene
Maßnahmen.
-
der körperlichen und geistigen
Fitness, Gesundheit und des Wohlbefindens.
-
der Kommunikation, Kontaktpflege
und Bewegung in Familie und Lebensgemeinschaften (Partnerschaften)
sowie in Gruppen und Teams insbesondere durch Trainingsprogramme,
praktische Anleitungen und Unterstützung bei der individuellen und
praxisnahen Umsetzung sowie durch zweckmäßige individuenbezogene
Maßnahmen.
-
der Familie und
Lebensgemeinschaften allgemein.
-
hilfebedürftiger Menschen und
Gemeinschaften allgemein durch alle dem Verein möglichen und
zweckmäßigen Maßnahmen.
-
dem gesellschaftlichen Miteinander
verschiedener Personen und Gruppierungen durch Förderung der sozialen
Kontakte und Kompetenzen sowie der Überwindung kommunikativer und
weiterer individuellen sowie hinderlichen Barrieren.
-
der sozialen und körperlichen
Kontakte zur Förderung von Ehe und Partnerschaften.
-
der nonverbalen Kommunikation und
Körpersprache. Dies beinhaltet auch die zwischenmenschliche
Kommunikation und Körpersprache, wenn sie im Sinne der ehelichen,
partnerschaftlichen und gesellschaftlichen (Lebens)-Gemeinschaft
dienlich und förderlich ist.
Wie und was hat
uns bewogen den Verein zu Gründen und nähere Ziele:
Zum einen
nimmt der Verein sportliche Aktivitäten wahr. Hierunter fallen
überwiegend gesellschaftliche Sportarten wie z. B. Nordic-Walking,
Aqua-Jogging, Gymnastikkurse und ähnliche Aktivitäten.
Aus
Erfahrungen der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass solche
Aktivitäten sehr zum kommunikativen und gesellschaftlichen Miteinander
beitragen.
Hieraus
ergab sich nun der Gedanke, diesen Verein zu gründen.
Da
unsere Gesellschaft an sozialen Kontakten immer mehr verarmt und
Menschen (hierunter verstehen wir Einzelpersonen, Teams, Gruppen,
Ehepaare und Lebensgemeinschaften) immer weniger Zeit miteinander
verbringen. Eine Auswirkung hiervon ist u.a. die stetig steigenden
Scheidungsraten, die rückgängigen Geburtenraten und die wachsende
Vereinsamung von Menschen. Aus diesem Grund erachten es die Gründer des
Vereins und deren Mitglieder für notwendig, sinnvoll und
gesellschaftskonform, etwas für das kommunikative Miteinander zu
unternehmen. Im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten lassen sich
alltägliche Stresssituationen besser abbauen und ermöglichen es,
wieder entspannter aufeinander zuzugehen. Die bevorzugt in Gruppen
durchgeführten Aktivitäten unterstützen den Aufbau, die Förderung und
Pflege sozialer Kontakte. Dadurch können persönliche und betriebliche
Spannungen hervorragend abgebaut werden.
Der
Verein möchte nun hier ansetzen, eine entspannende Atmosphäre zu
schaffen, damit stressgeplagte Menschen und Paare wieder aufeinander
zugehen können. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch die Mitarbeit
fachkompetenter Trainer und Berater. Der Rahmen der sportlich
spielerischen Umgebung und Situation wird mit Absicht und zielgerichtet
gewählt, da aus unserer Erfahrung u.a. viele Paare und Ehepartner den
Weg zu einer Eheberatung scheuen.
Der
Verein möchte auf dieser Ebene beratend, betreuend und
unterstützend diesen Menschen und Paaren zur Seite stehen und
praktische Hilfsangebote geben, die es ermöglichen, wieder verstärkt
aufeinander zuzugehen und im Sinne des familiären und
gesellschaftlichen Wohlbefindens mehr Zeit miteinander glücklich zu
verleben.
Teams,
Gruppen, Ehepaare und Lebensgemeinschaften befinden sich
tagtäglich in sozialen Kontakten mit ihrer Umgebung und Mitmenschen.
Hierbei ist das Kommunizieren miteinander und ein hoher Grad an
Teamfähigkeit besonders wichtig. Leider ist das menschliche Miteinander
gerade in der heutigen Zeit, wo an allen Stellen und Lebensbereichen
die Ressourcen knapp werden und damit die Unzufriedenheit steigt, eine
wachsende Ellenbogenmentalität mit der Zunahme von Mobbing zu
verzeichnen. Hier setzt das Betätigungsfeld des Vereins an, um diese
anwachsenden Konfliktsituationen mit Hilfe von Trainingsprogrammen
positiv zu beeinflussen und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Eine
weitere Aufgabe des Vereins Activ e.V. soll sein, durch Seminare
und Veranstaltungen sowie sportlichen Betätigungen den Teamgeist und
die interne Kommunikation dieser Gruppen zu stärken und zu fördern. Da
diese Soft-Skills im Rahmen der zunehmenden Globalisierung an Bedeutung
gewinnen, sieht der Verein die Förderung als wichtige Aufgabe mit
Weitblick an.
Der
Verein versucht mit seinen Veranstaltungen eine Lücke zwischen
traditionellen Sportvereinen und anderen Vereinen wie z.B.
Unvergesslich Weiblich und Profamilia zu schließen.
Es
soll versucht werden, den Mitgliedern praktische Tipps und
Anwendungen auf spielerische sportliche Art zu vermitteln, um
Kommunikations- und Sprachbarrieren zu überwinden und mehr Teamgeist zu
entwickeln verbunden mit dem Gedanken, effiziente und leistungsfähige
Gruppen einerseits und ein harmonisches Miteinander in Partnerschaft
und Ehe andererseits zu fördern. Gleichzeitig führt natürlich ein
zufriedenstellendes Arbeitsklima direkt und indirekt zu mehr
Lebensfreude und Harmonie in der Partnerschaft und umgekehrt.
Unser Verein möchte Teilnehmer
ansprechen, die keine „professionellen Stellen“ zur Lösung ihrer
Probleme kontaktieren möchten aber dennoch kompetente Hilfe und
Unterstützung erwarten.
Aufgrund
der eng begrenzten finanziellen Mittel ist es vielen Menschen
nicht möglich, teure Therapeuten oder Schulungscenter zu besuchen.
Durch effiziente und kostendeckende Beiträge versucht der Verein Activ
e.V., ein sehr attraktives und fachlich kompetentes Angebot für eine
Vielzahl von Menschen zu schaffen. Selbstverständlich kann jeder
Teilnehmer unser zusätzliches Sportangebot nutzen. Aus Erfahrung geben
viele Personen gerne 20,- € für eine sportliche Veranstaltung aus aber
nicht für eine Paartherapie. Ebenso sieht es im betrieblichen Bereich
von Teams und Arbeitsgruppen aus. Eine Betriebssportgruppe ist höher
angesehen als ein Anti-Mobbing-Seminar oder ein Konfliktmanagement-Kurs.
Aus
all den genannten Gründen möchte der Verein Activ e.V. genau diese
Kombination anbieten, Paare und Gruppen zu sensibilisieren und zu
motivieren, besser miteinander zu kommunizieren und die nonverbalen
Zeichen besser zu verstehen, um ein harmonischeres und effektiveres
Miteinander in unserer Gesellschaft zu fördern.
Ziel
ist es, Gruppen und Paare zu stärken und zu unterstützen, Freude
am menschlichen Miteinander zu gewinnen und zu lernen, wie Probleme
auf eine für jeden akzeptable Weise gesellschaftskonform und sozial
lösbar werden.
Für
Paare und Ehepaare gilt weiterhin die Steigerung der
zwischenmenschlichen Gefühlswahrnehmung verbunden mit dem Wunsch auf
ein harmonisches Miteinander und dem Herzenswunsch, kinderreiche
Familien zu gründen.
|