Die Angebote unseres
Vereins Activ e.V.:
Spezielle
Familiensportangebote
Trainingsprogramme für
Arbeitslose
Gesellschaftssport-Aktivitäten
für Jung und Alt
Work-Life-Balance:
„Partnermassage - Zeit für uns“
Schulter-Nacken-Wellness-Spaß
Spezielle
Familiensportangebote
Familienarbeit in der
Form von Familiensportangeboten ist für unseren Verein von großer
Bedeutung.
Das Zusammentreffen mit
anderen Familien bei diesen Freizeitaktivitäten sind für Kinder
abwechslungsreich und führen zu neuen zwischenmenschlichen Erfahrungen,
einer Reduzierung des Anspruchsdenkens und größerer Hilfsbereitschaft.
Kinder und Erwachsene lernen sich selbst besser kennen - ihre Stärken
und Schwächen, ihre Kräfte, ihre Leistungsfähigkeit und ihr
Durchhaltevermögen.
Familien unternehmen
hierdurch gemeinsam etwas, können sie sich in Ruhe miteinander
unterhalten und anstehende Fragen klären. Die gemeinsamen Erlebnisse,
die aus der körperlichen Aktivität resultierenden Befriedigungen und
die intensive Kommunikation lassen die Familienmitglieder
zusammenwachsen und stärken die Familienbande.
Somit leistet unser
Verein durch dieses spezielle Familiensportangebot einen wichtigen
Beitrag zur Schaffung eines kinder- und familienfreundlichen Klimas in
unserer Gesellschaft.
Aktuelle Angebote
erfragen Sie bitte direkt bei uns!
Trainingsprogramme für
Arbeitslose
Nach Auffassung
von Arbeitsmarktexperten sollten Arbeitslose regelmäßig an
Sportprogrammen teilnehmen. Das verbessere insbesondere bei
Langzeitarbeitslosen die Leistungsbereitschaft sowie das
Leistungsvermögen und stärkt das Selbstwertgefühl.
Die Autoren des
Memorandums schreiben hierzu, dass "Initiativen, die die fachliche
Qualifizierung mit einem Sportangebot begleitet haben, den wesentlichen
Beitrag, den Sport zur erfolgreichen Integration von
Langzeitarbeitslosen leisten kann, beweisen".
Sport ist demnach ein
ideales Mittel der Integration, weil er alle Grenzen überwindet. Zudem
hat er einen präventiven Charakter, da inzwischen jeder dritte
Arbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen habe.
(Quelle: RP Online, Ausgabe vom 14.04.04)
Um nebst
der sportlichen Aspekte das Gemeinschaftsgefühl, die
Kommunikationsfähigkeit und das Selbstwertgefühl zu fördern, bieten wir
unsere speziellen Trainingsprogramme für Gruppen bestehend aus
arbeitslosen und nicht-arbeitslosen Teilnehmern an.
Treffpunkt ist immer
donnerstags um 18.30 Uhr am Haupteingang Hallenbad Ringallee.
Gesellschaftssport für
Jung und Alt
Gesundheitstraining
Nordic - Walking
Als Gesellschaftssport
in der Gruppe fördert Nordic-Walking die Kommunikation und den Kontakt
zwischen Jung und Alt und führt so zu einer dauerhaften Verbesserung
Ihrer Lebensqualität sowie zu einer positiven Gesundheitsprognose.
Das Deutsche Rote Kreuz
Gießen und das Forum „Alter und Jugend“ bieten gemeinsam mit einer
zertifizierten Gesundheitstrainerin unseres Vereins immer dienstags um
15 Uhr in der Eichgärtenallee 90 einen Nordic-Walking-Kurs an.
Work-Life-Balance:
„Partnermassage - Zeit für uns“
Berufliche Leistung und
Lebenszufriedenheit in Einklang zu bringen - das steckt hinter dem
Prinzip der „Work-Life-Balance“. Denn das Streben nach beruflichem
Erfolg und die damit verbundene Anspannung gelingt nur mit
ausgleichenden Phasen der Entspannung!
In unserem Workshop zum
Thema „Partnermassage - Zeit für uns“ erhalten Sie professionelle und
seriöse Ratschläge und Anregungen, wie Sie hierbei Ihren individuellen
Weg zur Ausgeglichenheit mit Ihrem Lebenspartner / Ihrer
Lebenspartnerin finden können, um neue Kraft und Energie für Ihren
Arbeitsalltag zu tanken.
Eine der ältesten und
wichtigsten Form menschlicher Kommunikation ist die Berührung.
Zu den schönsten
Berührungen gehört die Massage. Sie fördert nicht nur körperliches und
geistiges Wohlbefinden, sondern sie schafft auch ein tiefes inniges
Vertrauensverhältnis und kann die Beziehung zwischen zwei Partnern
bereichern.
Die Partnermassage
hilft uns vom Alltag eine Auszeit zu nehmen. So verschwinden Stress und
Anspannung des Arbeitsalltages!
Die aktuellen
Kurstermine erfragen Sie bitte direkt bei uns!
Schulter-Nacken-Wellness-Spass
Die Halswirbelsäule ist
ein sehr sensibles Organ, das in der modernen industrialisierten Welt
immer größeren Belastungen Stand halten muss.
Die
Computerarbeitsplätze und der anhaltende Blick auf den Bildschirm, das
Einklemmen des Telefonhörers, schlechte oder einseitige Sitzhaltung,
mangelnde Bewegung, Stress .... das sind nur einige Umstände, mit denen
der sensible Nacken zu kämpfen hat. Verspannungen setzen ein und genau
hier beginnt die Schmerzspirale. Lernen Sie unter Gleichgesinnten in
Kleingruppen diesen Verspannungen und Schmerzen entgegen zu wirken und
verbessern damit dauerhaft Ihre Lebensqualität.
Die aktuellen
Kurstermine erfragen Sie bitte direkt bei uns!
|